Datenschutz

Datenschutz


Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

Julia Burger Coaching
Julia Burger
Zschokkestraße 63
80686 München
 

Der Schutz personenbezogener Daten ist uns wichtig. Personenbezogene Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.


Erfassung allgemeiner Informationen

Wenn Sie auf meine Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von mir statistisch ausgewertet, um meinen Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.


Cookies

Wie viele andere Webseiten werden auch sogenannte „Cookies“ verwendet. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf dem Computer gespeichert werden. Dadurch werden automatisch bestimmte Daten erfasst, wie beispielsweise die IP-Adresse, der verwendete Browser, das Betriebssystem und die Verbindung zum Internet.

Cookies können nicht genutzt werden, um Programme zu starten oder Viren auf einem Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen kann die Navigation erleichtert und eine korrekte Anzeige der Webseite ermöglicht werden.

In keinem Fall werden die erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

Grundsätzlich kann die Website auch ohne Cookies betrachtet werden. Internet-Browser sind häufig so eingestellt, dass Cookies akzeptiert werden. Die Verwendung von Cookies kann jederzeit in den Einstellungen des Browsers deaktiviert werden. Hilfefunktionen des jeweiligen Browsers geben Auskunft darüber, wie diese Einstellungen geändert werden können. Dabei sollte beachtet werden, dass einzelne Funktionen der Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Cookies deaktiviert sind.


SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit der Daten bei der Übertragung zu gewährleisten, wird der aktuelle Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS verwendet.

Kontaktformular

Bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder über das Kontaktformular werden die angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.


Löschung bzw. Sperrung der Daten

Ich halte mich an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Ich speiche Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Wegfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.


Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch

Jede Person hat das Recht, jederzeit Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso besteht das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung der personenbezogenen Daten. Für entsprechende Anfragen stehen die Kontaktdaten am Ende der Datenschutzerklärung zur Verfügung.

Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Änderungen oder Löschungen sind möglich, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Falls eine solche besteht, werden die Daten auf Wunsch gesperrt.

Änderungen oder der Widerruf einer Einwilligung können durch entsprechende Mitteilung mit Wirkung für die Zukunft vorgenommen werden.

Externe Links & Verweise

Für die „eigenen Inhalte“, die zur Nutzung bereitgestellt werden, liegt die Verantwortung beim jeweiligen Anbieter. Werden Links zu Webseiten anderer Anbieter bereitgestellt, gelten die Datenschutzbestimmungen dieser Drittanbieter für die Verarbeitung personenbezogener Daten und nicht die eigenen Datenschutzhinweise.

Beim Anklicken eines Links zu einer Webseite außerhalb der eigenen Verantwortung wird darauf hingewiesen, dass diese Webseiten eigene Datenschutzbestimmungen haben und keine Verantwortung für deren Inhalt oder Datenverarbeitung übernommen wird. Es wird empfohlen, die Datenschutzinformationen der jeweils besuchten Webseiten sorgfältig zu lesen, bevor personenbezogene Daten an diese weitergegeben werden.

Externe Links sind auf der Webseite mit dem Symbol ↗ gekennzeichnet.

Es ist zu beachten, dass durch das Anklicken externer Links auch ein Datenübertrag in Drittländer (zum Beispiel die USA) erfolgen kann. Dabei ist es möglich, dass ausländische Dritte, Behörden oder Geheimdienste personenbezogene Daten (wie etwa IP-Adressen) erhalten.

Änderung der Datenschutzbestimmungen

Es wird vorbehalten, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder Änderungen der Leistungen, beispielsweise durch Einführung neuer Services, umzusetzen. Beim erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung.


Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie mir bitte eine E-Mail.

Kontakt:
E-Mail: info.juliaburger@gmail.com

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.